Datenschutzerklärung
Angaben gemäß Artikel 13 DSGVO
1. Verantwortlicher
Die Solar-Matrosen Sandkamp 7
23843 Bad Oldesloe
E-Mail: info@solarmatrosen.de
2. Zugriffsdaten und Hosting
Beim Zugriff auf unsere Website übermittelt Ihr Browser automatisch Informationen, die in sogenannten Server-Logfiles gespeichert werden. Diese beinhalten:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit der Anfrage
URL der aufgerufenen Seite
Referrer-URL
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Hostname des zugreifenden Rechners
Diese Daten dienen der technischen Auslieferung, Stabilität und Sicherheit unserer Website. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Hosting erfolgt durch:
ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich
Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf
(Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO empfohlen.)
3. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt eine SSL-Verschlüsselung (erkennbar an „https://“), um Ihre Daten bei der Übertragung zu schützen.
4. Cookies und Einwilligungs-Management
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen über die Nutzung unserer Seite enthalten.
Arten von Cookies:
Essenzielle Cookies: Notwendig, damit die Website korrekt funktioniert. Diese dürfen ohne Einwilligungverwendet werden.
Optionale Cookies: Werden z. B. für Google Analytics oder Google Maps verwendet und erfordern Ihre Einwilligung.
Cookie-Einwilligung (Consent Management)
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner. Sie können dort individuell festlegen, welche Cookies gesetzt werden dürfen. Ihre Auswahl können Sie jederzeit über die „Cookie-Einstellungen“ ändern.
Rechtsgrundlagen:
Essenzielle Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Analyse- oder Marketing-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Wir nutzen ein Consent-Management-Tool, das die DSGVO-Vorgaben erfüllt und sicherstellt, dass ohne Ihre Zustimmung keine optionalen Cookies geladen werden.
5. Kontaktformular
Wenn Sie über unser Formular Kontakt mit uns aufnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu beantworten.
Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation)
Ihre Daten werden ausschließlich zweckgebunden verwendet und nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben.
6. Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von:
Google Ireland Limited
Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Google Analytics setzt Cookies, um Ihre Nutzung der Website zu analysieren. Die durch den Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
IP-Anonymisierung
Ihre IP-Adresse wird vor der Übertragung an Google gekürzt (IP-Anonymisierung aktiv). Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse übertragen und dort gekürzt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)
Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.
Vertrag zur Auftragsverarbeitung mit Google wurde gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Mehr Infos: https://support.google.com/analytics/answer/6004245
7. Google Maps
Zur Darstellung interaktiver Karten nutzen wir Google Maps, ebenfalls ein Dienst von Google Ireland Limited.
Beim Aufruf einer Seite mit Google Maps wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt. Dies kann auch Datenübertragungen in die USA beinhalten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy
8. Soziale Netzwerke (Verlinkungen)
Unsere Website enthält Verlinkungen zu unseren Social-Media-Profilen (z. B. Instagram). Dabei handelt es sich um einfache Links – es werden keine Inhalte eingebettet oder automatisch Daten übertragen. Es gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattformen.
9. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO
auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
auf Löschung nach Art. 17 DSGVO
auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
auf Widerspruch gegen die Verarbeitung nach Art. 21 DSGVO
auf Widerruf Ihrer Einwilligung nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO
Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu.
10. Datenschutz-Kontakt
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an: